Wenn Du ein sehr starkes, belastendes Gefühl erlebst, ist es wichtig, es erst mal anzunehmen. Wenn es nicht so stark ist, kannst du gleich zu Schritt 4 übergehen.
Mit den Fingerspitzen eines Fingers oder zweier Finger klopfst du nun 6–8 Mal sanft jeden der Punkte auf der Grafik. Du wiederholst dabei immer wieder den Satz der Annahme.
Z.Bsp. bei Prüfungsangst:
„Auch wenn ich gerade schlimme Prüfungsangst fühle, liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin.“
Oder „Ich kenne dich, liebe Angst, schon so lange und ich akzeptiere, dass du da bist“.
Wut, Trauer, Ärger…du kannst EFT für alle Emotionen nutzen.
Klopfe folgende Punkte:
- Spitze deines Kopfes
- Über deinen Augen
- Die Außenseite deine Schläfen
- Hinterseite des Schädels
- Die Linie unter den Augen
- Unter der Nase
- Am Kinn
- Schlüsselbein
- Die Außenseiten von deinen Rippen
Spüre bei jedem Punkt in dich hinein. Nimm das Gefühl an, nimm das negative Gefühl wahr, so wie es ist und lass es zu.